FI006 admin123

In der letzten Folge des Jahres plaudern wir über Passwort-Management und sprechen über euer Feedback und Anekdoten.

Feedback und Hausmitteilungen

Anekdoten

  • Stefan hat kommentiert
    • Mail-Terminals und Voice-Boxen
  • Email von Alexander
    • Terminalserver vs. Waffeleisen
  • Email von Samuel
    • Tabs statt Tabus

Passwort-Management

Bonus

Schickt uns Feedback!

Sie können den Podcast jetzt ausschalten.

2 Antworten auf „FI006 admin123“

  1. Zum Thema Sprachnachrichten: als Softwareentwickler der letztes Jahr eine Sehnenscheidenentzündung hatte und immer wieder Schmerzen in der Haupthand hat, nutze ich Sprachnachrichten sehr gerne, weil das Tippen für Nachrichten die länger als ein Satz sind sehr unangenehm bis schmerzhaft sind. Ich nutze auch sehr viel Speech-to-Text, jedoch ist das vor allem bei Fachbegriffen sehr ungenau. Wenn ich in der Nähe einer physischen Tastatur bin, dann schreibe ich auch lieber, aber häufig genug habe ich eben kein Notebook oder Tablet+Tastatur in der Nähe. :/

  2. Bin gerade beim Malern und höre gerade eure Podcasts so durch. Spannend, muss ich sagen.

    Zum Thema Passwortmanager bin ich auf diesen Artikel aus 2021 gestoßen: https://lock.cmpxchg8b.com/passmgrs.html
    Eine interessante Sichtweise, ich vermute mal, dass die Passwortmanager-Browser-Extensions vermutlich immer noch mit Injection arbeiten. Das wäre bei einer KeePass-Extension vermutlich nicht anders — wobei ich es dank der Paste-Funktion nicht für nötig halte.

    Da ich privat mein Browsing fast nur noch am iPad oder unter Android mache, wäre Keepass leider keine Option. Aber nun frage ich mich, ob hier ebenfalls Injection genutzt wird, was ich aber nicht glaube, da die Passwortmanager ja vom Betriebssystem getriggert werden.
    Der Autor in dem Artikel sagt selbst, dass er integrierte Passwortmanager für besser hält, weil diese eben nicht wie eine Extension in den Content eingreifen müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert